Manuskriptdateien
Senden Sie Ihr Manuskript per eMail-Anhang an uns. info@www.scimon.de
Der Text sollte von Ihnen druckfertig als PDF-Datei übersendet werden. Aus den verbreiteten Textprogrammen (OpenOffice, StarOffice, Word) können Sie Ihre Texte direkt als PDF exportieren. Auch Exoten wie LaTeX beherrschen den PDF-Export.
Wichtig ist die Einbettung ALLER verwendeten Schriften in das PDF-Dokument. Kontrollieren Sie dies in den PDF-Dokument-Eigenschaften.
Sollte der PDF-Export Probleme bereiten, kann SciMon ggf. auch andere Dateiformate entgegennehmen. Senden Sie uns eine genaue Beschreibung bzw. die Originaldateien zur Prüfung zu.
Wir empfehlen zur Manuskripterstellung
generell das freie
OpenOffice.
www.openoffice.org
(alle Betriebsysteme)
Grafik zur Gestaltung des vorderen Buchdeckels
Diese Grafik können Sie nach Ihren
Vorstellungen gestalten.
Sie sollte aber folgende Anforderungen erfüllen:
1. Die Grafik selbst enthält weder den Titel noch Ihren Namen als Text. Diese werden von SciMon später eingefügt, wozu auf Ihrer Grafik hinreichend Platz vorhanden sein muss. Ein Drittel der Grafik sollte also von ähnlichen Farben und frei von signifikanten Details bleiben.
2. Die Grafik muss folgende Maße
aufweisen:
A5: 1417x2008 Pixel, 300DPI, RGB, Jpeg/TIFF
A4: 2008x2836 Pixel, 300DPI, RGB, Jpeg/TIFF
Bei der Gestaltung hilft Ihnen jedes bessere Grafikprogramm.
Wir empfehlen das offene Grafik-Paket GIMP.
www.gimp.org
(alle Betriebsysteme)
Porträt-Grafik für die Deckelrückseite
Die Porträt-Grafik muss folgende
Maße aufweisen:
A5: 425x567 Pixel, 300DPI, RGB, Jpeg/TIFF
A4: 567x850 Pixel, 300DPI, RGB, Jpeg/TIFF